Erstellt von Rhodan am Mittwoch 15. Dezember 2010
Wer hät’s gedacht… der UnrealIRCd 3.2.9-rc1 wurde veröffentlicht. Die neue Version enthält doppelt so viele Änderungen wie gewöhnlich und ist zum Testen da, also man soll z.B. Fehler finden usw. und ist nicht für den produktiven Dienst gedacht. Die Änderungen sind im unten genannten Link zu finden.
Download von UnrealIRCd 3.2.9-rc1: hier
Release Notes: hier
Abgelegt unter IRC-Technik | Keine Kommentare »
Erstellt von Rhodan am Freitag 3. Dezember 2010
Die Version 0.096 von ZNC wurde veröffentlicht. Neu ist z.B. das Modul clearbufferonmsg, modperl wurde komplett überarbeitet und die Module können nun die Webinterface-Seiten von anderen Modulen beeinflussen. Es wurde u.a. der Bug behoben, dass manche Clienten die Fehlermeldung “invalid password” erhielten, außerdem wurde die Funktion vhost zu bindhost umbenannt. Mehr ist im Changelog nachzulesen.
Download von ZNC 0.096: hier
Abgelegt unter IRC-Technik | Keine Kommentare »
Erstellt von Rhodan am Freitag 3. Dezember 2010
Diese Nachricht ist zwar schon etwas länger her, aber am 16.11.2010 wurde das MysticMight-IRC Netzwerk ein Jahr alt. Herzlichen Glückwunsch!
Abgelegt unter Netzwerk-Neuigkeiten | Keine Kommentare »
Erstellt von Rhodan am Samstag 13. November 2010
Die neue ngIRCd Version enthält u.a. einige Änderungen der Rechte von IRCops, der SSL Status wird nun im WHOIS-Befehl angezeigt, Host Cloaking ist durch Usermode +x verfügbar, das Handling der MOTD-Dateien wurde bearbeitet und es gibt auch neue Konfigurationsoptionen, mehr siehe im Changelog.
Download von ngIRCd 17: hier
Abgelegt unter IRC-Technik | Keine Kommentare »
Erstellt von Rhodan am Samstag 13. November 2010
In der neuen mIRC Version gab es einige Bugfixes. Zum Beispiel geht die Editbox nun wieder vernünftig, wenn man mIRC aus dem minimierten Status hervorholt, die Switchbar zeigt nun auch Buttons zum Scrollen an, falls es nötig ist, die Dialogfenster mit Dateien zeigen nun auch keine Dateiendungen mehr an, falls dies im Explorer von Windows 7 so eingestellt ist und es gibt noch weitere Fixes und Änderungen.
Download von mIRC 7.15: hier
Changelog: hier
Abgelegt unter IRC-Technik | Keine Kommentare »
Erstellt von Rhodan am Freitag 5. November 2010
Manche werden wohl denken, dass der shroudBNC mittlerweile tot ist. Fehlanzeige, denn die Entwickler sind zur Zeit dabei, Version 1.3 zu entwickeln. Die neue Version enthält an Neuerungen eine Channel-Backlog-Funktion und noch ein paar Kleinigkeiten, ansonsten wird es aber eher nur ein Bugfix-Release sein. Mehr dazu ist in der Roadmap zu finden. Eine aktuelle Beta Version ist sogar bereits schon vorhanden, man kann sie unter https://www.beutner.name/sbnc/ herunterladen. Einiges wurde schon gefixt, aber vieles muss noch getan werden, was man im Bugtracker nachlesen kann. Ein Vorteil am sBNC 1.3 – es gibt ihn nun auch für Windows, allerdings muss dazu OpenSSL sowie ActiveTCL 8.5 installiert sein.
Abgelegt unter IRC-Technik | Keine Kommentare »
Erstellt von Rhodan am Freitag 5. November 2010
Da der vorhandene Webchat vom euIRC auch nicht jünger wird und außerdem eine Inkompatibilität mit dem Firefox 3 vorweist, hat sich das Team entschieden, in Zukunft auf den qwebirc Webchat zu wechseln, welcher ebenfalls kein Flash oder Java benötigt, sondern nur mit JavaScript im Browser läuft. Der qwebirc Webchat kann unter der Adresse webchat2.cc.euirc.net getestet werden.
Abgelegt unter Netzwerk-Neuigkeiten | Keine Kommentare »
Erstellt von Rhodan am Sonntag 31. Oktober 2010
Das Inside-IRC hat seit kurzem drei neue Server, darunter “valhalla.us.inside-irc.net” mit Serveradmin KeSsY, “valhalla.de.inside-irc.net” mit Serveradmin TomTom und “luna.de.inside-irc.net” mit Serveradmin Lumpa. Durch die neuen Server wurde die Struktur der DNS-Namen geändert, welche nun folgendermaßen aussieht: <servername>.<country>.inside-irc.net
Für einen zufälligen Server kann man weiterhin “irc.inside-irc.net” nutzen, bzw. für einen zufälligen Server aus einem bestimmten Land z.B. “de.inside-irc.net“.
Abgelegt unter Netzwerk-Neuigkeiten | Keine Kommentare »
Erstellt von Rhodan am Donnerstag 21. Oktober 2010
Seit einiger Zeit schon gibt es rdlBNC, einen Service für kostenlose Bouncer. Dort wird der ZNC verwendet und man darf insgesamt sich drei Bouncer holen, aber nur einen pro Netzwerk. Man hat sechs Server zur Auswahl, auf denen man den BNC hosten lassen kann, alle stehen in verschiedenen Ländern. Zur Auswahl stehen die Niederlande, USA, Kanada, Großbritannien und Deutschland, IPv6 wird aber noch nicht unterstützt. Das typische ZNC Webinterface ist ebenfalls zum Einstellen des Bouncers vorhanden. Zur Zeit gibt es die Seite leider nur in Englisch, aber innerhalb der nächsten Monate gibt es vielleicht Übersetzungen in andere Sprachen.
Falls sich jemand näher dafür interessiert, es gibt hier die Terms of Service, mit denen man einverstanden sein muss, sowie hier das F.A.Q. und hier auch eine Blacklist.
Abgelegt unter IRC-Technik | Keine Kommentare »
Erstellt von Rhodan am Donnerstag 21. Oktober 2010
Ich habe damals schon über einen Geburtstag vom 7ter-himmel-irc berichtet – und jetzt ist es schon wieder so weit, denn das Netzwerk ist nun über 4 Jahre alt. Das Netzwerk-Team bedankt sich bei seinen Usern für ihre Treue und hat auch erwähnt, dass das Netzwerk seit über 4 Wochen mit Bots bombadiert wird, welche aber alle abgewehrt werden.
Abgelegt unter Netzwerk-Neuigkeiten | Keine Kommentare »